„Haus Küstenkinder“ mit 10 Plätzen in Einzelzimmern, koedukativ, davon 1 Platz Inobhutnahme, für Klienten ab 12 Jahren in einem bewegungsorientierten Rahmen und einem nachhaltigen Ernährungskonzept.
„Haus Wellengang“ mit 10 Plätzen ab 6 Jahre, koedukativ, mit 10 Einzelzimmern, für die Jüngeren bis 12 Jahre.
„Haus Weltenbummler“
mit der Gruppe
„Weltenbummler“ ausschließlich für Jungen ab 12 Jahre, davon 1 Platz Inobhutnahme, mit 10 Plätzen in Einzelzimmern, mit der Möglichkeit der internen Beschulung über unser Projekt
"Stattschule" sowie intensiver Vernetzung im Bereich Suchtberatung. (Rauch, -THC und Medien)
und der Gruppe „Sprungbrett“ mit 10 Plätzen für Jungen und Mädchen ab 8 J., 10 Einzelzimmern, davon 1 Inobhutnahme-Platz. Die Gruppe Sprungbrett ist besonders erfolgreich im Bereich der Migrationsarbeit.
„Flexibel Betreutes Wohnen“ in Plön mit 3 Wohnungen á 3 Plätzen in Einzelzimmern, sowie 1 Platz in einem Appartement in Kiel, für die Verselbstständigung.
Alle Einrichtungen haben eine sehr gute Verkehrsanbindung mit in direkter Nähe gelegenen Busverbindungen.
Bequem kann in 15 Min. der jeweilige Stadtkern erreicht werden. Sämtliche Schulen und Arztpraxen liegen in unmittelbarer Nähe.
Weiterhin sind die Städte Neumünster, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Plön, Eutin und Lübeck gut mit der Bahn zu erreichen.
Ferner bieten wir Wassersport, Karate, Angeln und erlebnispädagogische Angebote an.
Darüber hinaus entwickeln wir fortlaufend situationsorientierte Projekte, in denen sich die Kinder und Jugendlichen mit ihren Lebensthemen positiv entwickeln
können.
Gerhard Lücke
Geschäftsführer
Arne Fröhlich
Einrichtungsleiter
Tel. +49 (0) 4342 / 800 37 55
Fax: +49 (0) 4342 / 800 37 60
Kinder- und Jugendhilfe
Rückenwind GmbH
Am Schützenplatz 2a
24211 Preetz
Hauptbüro:
Tel.: +49 (0) 4342 / 8003755
Fax.: +49 (0) 4342 / 8003760
E-mail: Jugendhilfe Rückenwind