In der Kinder- und Jugendhilfe Rückenwind wird unter der Leitung von
Dojo-Leiter Matthias Makurat (2. Dan)
Shotokan - Karate gelehrt. Die Schule hat sich zur Aufgabe gemacht, Kinder durch das Karatetraining in ihrem Wachstumsprozess und ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.
Karate schult die Intuition, Aggressionen werden abgebaut. Über die stetig wachsende Selbstsicherheit, die vielen kleinen Erfolgserlebnisse und die konsequente Einhaltung der Dojo-Etikette gelingt es den Kindern und Jugendlichen rasch besser, adäquat mit ihren Aggressionen umzugehen und Konflikte gewaltfrei zu lösen.
Förderung der Konzentration
Es wird die Achtsamkeit geschult
Es wird die Atmung ausbalanciert
Die Kinder bekommen eine sehr gute Körperhaltung
Förderung der Körperwahrnehmung und motorischen Fähigkeiten
Stärkung des Gleichgewichts
Stärkung des Selbstwertgefühls
Verbesserung der Lernwilligkeit- und Fähigkeit
Erwerb von Möglichkeiten zum Umgang mit Angst
Entwicklung von sozialen Kompetenzen
Entwicklung von gewaltfreien Kommunikation- und Konfliktmöglichkeiten
Aufbau von Vertrauen
Eigene Grenzen und die des Anderen akzeptieren lernen
Steigerung von Ausdauer, Konzentration und Frustrationstoleranz
Verantwortung übernehmen
Entspannung/Innere Ruhe finden
Gerhard Lücke
Geschäftsführer
Arne Fröhlich
Einrichtungsleiter
Tel. +49 (0) 4342 / 800 37 55
Fax: +49 (0) 4342 / 800 37 60
Kinder- und Jugendhilfe
Rückenwind GmbH
Am Schützenplatz 2a
24211 Preetz
Hauptbüro:
Tel.: +49 (0) 4342 / 8003755
Fax.: +49 (0) 4342 / 8003760
E-mail: Jugendhilfe Rückenwind